Supraspinatustendinopathie - Behandlungstagebuch Bonnie
Es begann damit, dass Bonnie links vorne lahmte. Sie drehte beim Gehen das linke Vorderbein nach außen, in einer Halbkreisbewegung. Wochenlang konnte keine Ursache gefunden werden. Letzte Möglichkeit MRT: Diagnose Supraspinatustendinopathie (Degenerative Veränderungen bzw. Überlastungssyndrom der Supraspinatussehne, Sitz in der Schulter). Eine sehr ungünstige Diagnose, je nachdem, wie schlimm es ist, kann die Heilung bis zu einem Jahr dauern. Um den Heilungsprozess im Blick zu haben, bin ich auf die Idee gekommen, ein Tagebuch zu schreiben. Die Medikamente, die hier genannt werden, sind ausschließlich für Bonnie, auf ihren doch sehr gut trainierten Allgemeinzustand, berechnet. Für jeden anderen Hund kann das ganz anders aussehen und dosiert werden, daher bitte keine Selbstmedikation auf Verdacht durchführen!
Befund am 09.04.2021 MRT
10.04.2021
3x2 Traumeel
2x tägl. einreiben mit Traumeelgel
11.04.2021
3x2 Traumeel
2x tägl. einreiben mit Traumeelgel
12.04.2021
3x2 Traumeel
2x tägl. einreiben mit Traumeelgel
13.04.2021
1. Gabe 1ml Equistro Excell E (nachfolgend EEE genannt)
3x2 Traumeel
2x tägl. einreiben mit Traumeelgel
14.04.2021
3x2 Traumeel, 1ml EEE, 2x einreiben
Morgens 3 Kügelchen Hamamelis C200
Abends 3 Kügelchen Rhus Toxicodendron. C200
16.04.2021
Medikation und EEE unverändert
5 Min. Ultraschalltherapie, 20 Min. manuelle Therapie
Abends auf der Gassirunde hat sie verstärkt gelahmt, das hängt mit der Erstverschlimmerung durch die manuelle Therapie zusammen
17.04.2021
Medikation und EEE unverändert
Auf der Morgenrunde setzt sie die Pfote noch immer auf der Innenkante auf, ruderte aber nicht mehr so stark nach links außen.
18.04.2021
Medikation und EEE unverändert
Heute tritt Bonnie mit der kompletten Pfote auf, rudert kaum noch, schiebt das Vorderbein eher steif nach vorne beim Gehen.
19.04.2021
Medikation und EEE unverändert
5 Min. Ultraschalltherapie, 30 Min. manuelle Therapie
Die Physiodame hat auch gleich gesehen, dass Bonnie nicht mehr so stark rudert, trotzdem aber weiterhin lahm geht. Heute habe ich nach der Physio keine Verschlimmerung im Gangbild erkannt.
20.04.2021
Medikation und EEE unverändert
3 Min. mit dem Novafon* behandelt, Stufe 1, Telleraufsatz, vorsichtig von oben nach unten in Streifen runtermassiert.
*Lokale Vibrationstherapie
21.04.2021
Medikation und EEE unverändert
4 Min. Novafon mit dem Telleraufsatz und langsames Ausstreichen der Muskeln neben der kompletten Wirbelsäule.
22.04.2021
Medikation und EEE unverändert
Nach dem Aufstehen, morgens, humpelt sie sehr stark, gibt sich dann aber mit mehr Bewegung.
5 Min. Ultraschall, 25 Min. manuelle Therapie
23.04.2021
Medikation und EEE unverändert
4 Min. Novafon, Stufe1, mit dem Kugelaufsatz, das ist punktuell besser, da habe ich mich gestern noch einmal beraten lassen.
24.04.2021
Medikation und EEE unverändert
25.04.2021
Medikation und EEE unverändert
4 Min. Novafon mit dem Kugelkopf, Stufe 1
26.04.2021
Medikation und EEE unverändert
Wir haben, wie geplant, die Physio geändert, wir beginnen jetzt mit der manuellen Therapie der Triggerpunkte, das ist etwas unangenehmer für Bonnie, aber dafür in gewohnter Umgebung, sie erträgt es mit Fassung. Kann leider wieder zu einer Erstverschlimmerung führen.
Was mich doch erschreckt hat, dass m. M. n. die Physio vorher immer irgendwie die Stelle des Problems gar nicht geschallt hat. In der Skizze blau, welche Stelle bisher mit Ultraschall behandelt wurde, grün, wo jetzt die Behandlung ansetzt. (im Nachhinein schreibe ich hier bei der Überarbeitung dazu, dass das seinen Grund hatte, um im Allgemeinen alle Verspannungen zu lösen, eben ganzheitlich zu behandeln 13.07.2021).
5 Min. Ultraschalltherapie im Anschluss, hier haben wir nun die Reihenfolge der Behandlung geändert.
3 Hausaufgaben haben wir heute erarbeitet, was wir jetzt schon machen können, damit Frau Katastrophe ganz gezielt mehr Gefühl für ihre Beine bekommt und ohne die Sehne zu sehr zu beanspruchen. Hier starten wir am Wochenende.
- Gummiunterlage mit Noppen besorgen, Hund draufstellen, alle 4 Beine sollten gleich belastet sein, der Hund soll möglichst gerade stehen. Dann schubsen wir den Hund von der linken wie von der rechten Seite, bedeutet, ganz leicht seitlich einen Stubs geben, dass sie ein ganz klein wenig anders belastet und dabei ihre Pfoten auf den Noppen spürt.
- Mit einem Igelball vorsichtig und langsam am stehenden Hund alle vier Beine runterrollern.
- Kühlkissen und Wärmekissen abwechselnd von oben nach unten am Bein runtergleiten lassen.
27.04.2021
Medikation und EEE unverändert
Leichte Massage
Eine Erstverschlimmerung konnte ich heute nicht feststellen.
28.04.2021
Medikation und EEE unverändert
Heute habe ich mal die Partie komplett in Ruhe gelassen, es muss auch Zeit gegeben werden, um sich zu regenerieren. Das ist meine persönliche Meinung.
29.04.2021
Medikation und EEE unverändert
5 Min. Ultraschall und 25 Min. manuelle Therapie
30.04.2021
Medis und einreiben, mehr heute nicht
01.05.2021
Medikation und EEE unverändert
5 Min. Novafon, Stufe 2 mit dem Kugelkopf, eine gesonderte Behandlung gab es heute noch für den Bereich des Trizeps, durch die Fehlhaltung gibt es dort eine sehr gut fühlbare Verhärtung,
die ich aber gut weich bekommen habe, mit dem Novafon und manueller Therapie.
Heute habe ich ihre Beine auch kurz mit dem Igelball abgerollt.
02.05.2021
Medikation und EEE unverändert
Sie läuft heute sehr gut, wenn man das Gangbild von hinten, siehe Skizze, beobachtet. Es wird nicht mehr nach außen gedreht und nicht mehr steif nach vorne geschoben.
03.05.2021
Medikation und EEE unverändert
5 Min. Ultraschall, 20 Min. manuelle Therapie
Heute läuft sie schlecht, gem. unserer Physio sind wir noch in der Phase, in der die Entzündung befeuert wird. Wir dürfen jetzt auf gar keinen Fall Entzündungshemmer geben, allenfalls Novalgin oder ähnliches, falls erforderlich.
04.05.2021
Medikation und EEE unverändert, aber keine manuelle Manipulation vorgenommen.
05.05.2021
Medikation und EEE unverändert, 5 Min. Novafon mit dem Kugelaufsatz und Massage. Heute hat sie leider in ihrem provisorischem Zwinger gebuddelt. Ganz schlecht für die Sehne in der Schulter.
06.05.2021
Leider kann Bonnie kaum laufen, ich musste feststellen, dass sie sich den linken vorderen Außenzeh verletzt hat, Kapsel dick. War die Buddelaktion von gestern nicht so gut. Heute gab es neben
der Medikation wie immer 5 Min. Ultraschall, 20 Min. manuelle Therapie, der Zeh wurde gelasert und mit Quarkwickel versorgt.
07.05.2021
Medikation unverändert plus Schmerzmittel für den Zeh. 2x noch Quarkwickel und abends als Notfall in der Tierklinik. Eine Zecke hatte sich im Ohr vergraben.
08.05.2021
Medikation unverändert, kein Schmerzmittel, 2x Quarkwickel, den Zeh und die Schulter mit dem Novafon behandelt.
09.05.2021
Kein Traumeel mehr gegeben, 2x Quarkwickel für den Zeh
10.05.2021
Medikation und EEE ohne Traumeel. 5 Min. Ultraschall 1x Zeh und 1x Schulter. 20 Min. manuelle Therapie. Ab heute fangen wir mit dem Schubsen an. Der Vorgang wird sich jetzt täglich 3x
wiederholen. Um ihre Stabilität herzustellen und die Muskeln leicht zum Aufbau anzuregen. So geht Schubsen: Bonnie steht mit den Vorderpfoten auf der Noppenmatte (liegt auf hartem Untergrund!),
dann schiebt man ganz leicht an der linken und rechten Seite abwechselnd nach rechts und links und vorne und hinten. Im Idealfall bleiben alle vier Pfoten auf dem Boden. Ganz leicht den Hund
"wiegen“.
11.05.2021
Medikamente unverändert, bedeutet ab jetzt: ohne Traumeel und ohne Schmerzmittel. 2x Quarkwickel für den Zeh, Ganzkörpermassage.
Ich hatte heute ein sehr gutes Gespräch mit einem Greyhoundexperten aus Heidelberg. Er bestätigte mir, dass wir alles richtig machen, wichtig ist, den kompletten Hund zu behandeln. Wir sollen so oft wie möglich so langsam wie möglich mit ihr gehen, damit sie sich auf alle vier Beine konzentrieren muss. Wir haben in dem Sinne noch Glück, da bei Bonnie bisher keine Verkalkungen an der Sehne und der Schulter festgestellt worden sind. Sie hat lediglich kleinere Flüssigkeitsansammlungen mit einer Verdichtung in der Struktur der Sehne.
12.05.2021
Medikamente, 20 Min. manuelle Therapie, 5 Min. Ultraschall.
Damit sich Bonnie wieder an ihr linkes Vorderbein erinnert, bekommt sie ab heute unterwegs öfter ein Klettband um das Handgelenk. Das soll sie schön nerven, damit das Gehirn sich an das Bein erinnert.
13.052021
Medikamente, wir haben es auf 10 Minuten Klettband beim Spaziergang gebracht. Zu Hause ärgere ich ihr Bein, roller mit dem Noppenball dran herunter oder krabbel das Bein mit meinen
Fingerspitzen. Was wir jetzt übrigens zusätzlich täglich machen: 20 Minuten am Stück den Zeh beweglich massieren.
14.05.2021
Medikamente, heute haben wir einen Spaziergang auf Holzschnitzeln gemacht, um die Pfoten zu ärgern und 2x angehalten, um die Bonnie zu schubsen. Zu Hause haben wir noch 2x 6 Sekunden
schubsen auf der Noppenmatte gemacht. Das Klettband ist jetzt unser Begleiter.
15.05.2021
Medikamente, schubsen.
16.05.2021
Heute gab es die Medikamente und Bonnie wieder gerade gerichtet, an der Hüfte habe ich die Caudaequinapunkte mit dem Novafon behandelt.
17.05.2021
Medikamente, 5 Min. Ultraschall und 20 Min. manuelle Therapie. Wir schubsen fleißig und tragen das Klettband.
18.05.2021
Alle Medikamente gegeben. Wir waren heute zur Kontrolle in der Klinik. Die Sehne in der Schulter ist geheilt, Luftsprung. Jetzt müssen die Muskeln weiter aufgebaut werden.
Der Zeh ist jetzt noch die Baustelle, die das Lahmen verursacht. Sie bekam Librela gespritzt.
19.05.2021
5 Minuten den Zeh mit dem Novafon behandelt und die gesamte Rückenpartie, wir schubsen weiter, jetzt 3x täglich.
20.05.2021
Die Medikamente und das EEE geben wir weiter. So habe ich es auch mit der Homöopathin besprochen. Heute haben wir mit Turnen angefangen, neben Physio muss sie jetzt die
Cavalettis langsam im Schritttempo übersteigen, sie muss Pfötchen geben, aus dem Stand, je 3 – 5-mal, die Vorderpfoten stehen auf einer Fußbank und mit Hilfe von Leckerlies wird der Hals
gaaaanz lang nach oben gestreckt, 3x.
21.05.2021
Heute gab es nur Medikamente. Wir machen heute eine Ruhepause, außer Herrchen, der hat uns ein Wackelbrett gebaut.
Wir sind als geheilt entlassen, diese wundervollen Turnübungen machen wir regelmäßig weiter.
Am 29.05.2021 erhielten wir die Freigabe, Bonnie ableinen zu dürfen, sie aber noch auszubremsen.